Das Programm

Literatur – Gerne Gehört

– Die Vorlesereihe / Das Program –

In dieser Rezitationsreihe lese ich literarische Texte nicht nur vor, sondern „erwecke sie zum Leben“, so dass sie fast hörspielartigen Charakter bekommen.

Mein Repertoire umfasst verschiedene Programme, darunter

    • heiter-satirische „Potpourris“ mit Texten von Erich Kästner, Ephraim Kishon, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth und Kurt Tucholsky
    • heiter-besinnliche Weihnachtsgeschichten mit Texten von Oscar Wilde und anderen Autoren

Bei meinen Lesungen handelt es sich mehrfach um „Nostalgieprogramme“.
Hierzu die Definition von Nostalgie eines meiner liebsten Autoren:

„Die innige Sehnsucht nach jenen fernen Tagen, in denen alles viel besser und schöner war,
mit Ausnahme der zahlreichen Dinge, die ebenso beschissen waren, wie sie heute sind.“
Ephraim Kishon

– Die Vorschau –

Hier können Sie sich eine kleine Kostprobe meiner Vorlesereihe ‘Literatur gerne gehört’ in Form von 2 Videos ansehen. Viel Vergnügen!

Jörg Pankratz liest ‘Die Entwicklung der Menschheit’
von Erich Kästner
Text: Copyright by Erich Kästner “Entwicklung der Menschheit” aus “Gesang zwischen den Stühlen”, Atrium Verlag AG, Zürich 1932 und Thomas Kästner

Jörg Pankratz liest das Gedicht ‘Die Made’
von Heinz Erhardt
Text: Copyright by Heinz Erhardt aus “Die Gedichte” von Heinz Erhardt, 2015 Lappan Verlag,Oldenburg

– Die Autoren –

Die Texte aus meiner Vorlesereihe stammen von verschiedenen bekannten Autoren der meist heiter-satirischen Literatur, darunter:

.

Ephraim Kishon

.

Erich Kästner

.

Joachim Ringelnatz

.

Kurt Tucholsky

.

Eugen Roth

.

Oscar Wilde

Selbstverständlich lese ich nach vorheriger Absprache auch deutschsprachige Texte Ihres Lieblingsautors vor.

– Die Vergütung –

Die Höhe der Gage (einschl. Nebenkosten) wird nach Vereinbarung festgelegt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bei Ihrer künftigen Veranstaltungsplanung berücksichtigen.

Die Reaktionen

” Doch mit dem bloßen Vorlesen begnügt sich der 1942 geborene Autor nicht: Mit schauspielerischem Talent taucht er hinein in die Geschichten und schlüpft in unterschiedliche Rollen, die er lebhaft in Szene setzt…”

KIELER NACHRICHTEN

**********

Resonanzen hinsichtlich meines Buches „So’n bisschen Haushalt……, sagt meine liebe Frau“:

Live-Interviews NDR, Radio Bremen

„…….ich habe mit Aufmerksamkeit und nicht ohne Amüsement Ihr
Manuskript gelesen. Ich finde, dass Sie sehr lebhaft und oft sehr
präzise schreiben……..“

Alice Schwarzer (EMMA)

**********

„…Der Inhalt ist wirklich amüsant, auch wenn die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen in der Realität des Alltags sicher auch für Sie noch andere Dimensionen aufweisen…“

Prof. Dr. Rita Süssmuth
ehem. Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit

**********

„…danke für das Büchlein, das meine Frau und mich inzwischen sehr vergnügt hat.“

Björn Engholm
ehem. Ministerpräsident von Schleswig-Holstein

**********

„Für Jörg Pankratz, dessen Humor ich schätze und dessen Mut , gegen den Strom zu schwimmen, ich bewundere.“

Buchwidmung von Gudrun Pausewang
Kinder- und Jugendbuchautorin

**********

Der Inhalt meines Buches wurde 1988 an 6 Wochenendausgaben in der deutschsprachigen Tageszeitung „Israel Nachrichten“, Tel-Aviv, abgedruckt.

**********

 

– 2 –

Diese Website verwendet Cookies. Um alle Funktionen der Seite nutzen zu können, klicken Sie bitte 'Ok'. <br>Mehr erfahren Sie unter Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen